Herzliche Einladung zum Abendmahl
Wie und warum wir das Abendmahl feiern
1. Alle christlichen Gemeinden feiern das Abendmahl – viele haben dabei ganz eigene Nuancen und es gibt durchaus Unterschiede in der Durchführung des Abendmahls in den unterschiedlichen Kirchen.
2. Jesus Christus – der Stifter des Abendmahls, hat mit seinen Jüngern das jüdische Sedermahl am Vorabend des Pessachs gefeiert und dieser gemeinsamen Mahlzeit dann einen neuen Sinn gegeben, der an seine Verbundenheit mit uns Menschen erinnert.
3. In unserer baptistischen und evangelisch-freikirchlichen Tradition feiern wir das Abendmahl mit Brot und Saft für alle Menschen, die daran teilnehmen möchten.
4. Es gibt keine Vorschriften, wer daran teilnehmen darf und wer nicht. Tatsächlich hat aber der Hinweis aus dem 1KorBrief des Apostels Paulus eine große Wirkung entfaltet („der Mensch prüfe sich selbst“ 1Kor 11,28).
5. Im gemeinsamen Feiern des Abendmahls wird für uns Gottes großes „Ja“ zu uns allen hörbar und sichtbar. Jeder einzelne Mensch darf deshalb nun auf seine Art und Weise auch Gottes „Ja“ für sein Leben annehmen und bejahen…