Nachdem der neue Bodenbelag in den Gottesdienstraum gekommen ist, kamen auch die Stühle und Instrumente zurück. Unsere Gottesdienste, wie auch andere Veranstaltungen, können nun wieder ganz normal im großen Gottesdienstraum stattfinden. Wir sind sehr dankbar, auch wenn noch einige Restarbeiten im Gebäude in den nächsten Monaten erledigt werden müssen.

Zum Abschluss der Sanierung und Neugestaltung unseres Gottesdienstraums wurden neue Scheinwerfer und Lautsprecher angebracht. Unser großer Saal war vor der Flut immer ein sehr beliebter Ort für Konzerte und ähnliche Veranstaltungen. Mit der neuen Technik werden wir wieder eine gute Akustik für solche Events haben.

Hier ein paar Bilder von der Arbeiten:

Endlich können wir wieder Gottesdienst in unserem Gottesdienstraum feiern. Der neue Boden ist verlegt worden und wir sind sehr dankbar, dass wir jetzt wieder Gottesdienst dort feiern können.

Der Fußboden im Gottesdienstraum wird saniert. Dafür wird im ersten Schritt der alte Boden ertüchtigt durch das Aufbringen einer Ausgleichschicht. Im zweiten Schritt wird dann der neue Bodenbelag verlegt.

Hier ein paar Bilder von den Arbeiten des Bodenlegers:

Nach mehreren Monaten konnte endlich das Gerüst im Gottesdienstraum wieder abgebaut werden. Die alte Decke musste entfernt werden, nachdem das Wasser im Haus Feuchtigkeitsschäden verursacht hatte. Danach wurde eine neue Isolierung und Dampfsperre aufgebracht. Die Elektrik wurde neu verlegt und die neuen Deckenplatten folgten und wurden gestrichen. Zum Abschluss wurden noch drei Traversen für die Technik angebracht. Das Ergebnis ist sehr gut geworden:

Endlich ist es so weit, unsere Pastorin Theresa Jessica Festus wird am Sonntag, den 28.04.2024 in Ihren Dienst in unserer Gemeinde eingeführt. Die Predigt hält Pastor Stephan Hofmann aus Hamburg. Anschließend wird es ein Mitbring-Mittagessen mit viel Zeit für Gemeinschaft und persönlichen Austausch geben. Damit wird dieser Tag ausklingen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Auch unser Taufbecken wird im Zuge der Sanierung wieder instand gesetzt. In unserer Kirchengemeinde in Hagen befindet sich vorne im Gottesdienstraum, direkt unter dem Kreuz unser Taufbecken. Das Becken aus Naturstein hat zum Gottesdienstraum hin eine Treppe, über die man hineingehen kann. Nach der Taufe verlässt man nach hinten den Raum, wo Mann oder Frau sich getrennt umziehen und trocknen können. Bei den letzten Taufen haben wir einen Wasserverlust bemerkt, sodass das Taufbecken neu abgedichtet werden musste. Nach dem Abschluss der Arbeit steht der nächsten Taufe nichts mehr im Wege.

Der Innenausbau und die Dämmung des zukünftigen Begegnungscafés, dem ehemaligen Café Novum, geht langsam voran. Der Jugendbereich zusammen mit dem Café wird nun weiter vorbereitet. Dieser Bereich kann dann genutzt werden, wenn die Arbeiten als nächstes im Gottesdienstraum starten. Somit können wir quasi unterbrechungsfrei alle Veranstaltungen, auch während der weiteren Sanierungsarbeiten, durchführen.

Empore im ehemaligen Café Novum in Hagen

Empore im ehemaligen Café Novum in Hagen

Arbeiten im Begegnungscafé in der Kirche am Widey in Hagen

Arbeiten im Begegnungscafé in der Kirche am Widey in Hagen

Unsere Gruppenräume für Kinder und Jugendliche, sowie ein Raum für Treffen und Veranstaltungen kleinerer Gruppen sind eingeschränkt wieder nutzbar. Der Wiederaufbau schreitet weiter voran und immer mehr Gruppen können sich wieder in unseren Räumen treffen. Die Sanierung unseres Gottesdienstraumes steht allerdings noch aus.